Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten
Das große SchleFaZ-Buch
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten: Das große SchleFaZ-Buch aus der Kategorie Bücher / Romane!!
Seit einiger Zeit gibt es auf dem TV Sender Tele 5 eine liebgewonnene Kategorie – SchleFaZ, die schlechtesten Filme aller Zeiten. Hier laufen die Filme, die keiner gesehen haben will und eigentlich auch nicht braucht. Aber sie sind schon wieder so schlecht, dass es kultig ist, sie anzusehen. Das vorliegende Buch bietet uns nun die ersten 100 Filme, die es auf den Sendeplatz geschafft haben.
Dabei wird jedem Film eine Doppelseite gewidmet, auf der mit einem Filmplakat der Film präsentiert wird. Dies wird durch einige Fotos ergänzt, die aus dem Studio stammen, in dem Oliver Kalkofe und Peter Rütten moderieren und sich immer passend zu jedem Film verkleiden. Zudem gibt es ein paar Kommentare zu dem Film, eine kurze Inhaltsangabe, Fakten zum Film und eine kurze Liste der Hauptdarsteller. Wir hätten es noch ein wenig besser gefunden, wenn hier noch ein oder zwei Szenenbilder aus dem Film dabei gewesen wären.
Die Filme, die beschrieben werden sind wirklich unter aller Kanone. Wir sind große Filmfans und gucken regelmäßig Kinofilme, aber von den enthaltenen Filmen sind uns nur wenige bekannt. Natürlich dürfen alle sechs Sharknado Streifen nicht fehlen, die wenigsten vom Namen her bekannt sind, aber ein großer Teil der Filme ist uns gänzlich unbekannt. Nun wissen wir nicht was das über uns aussagt, aber über die Filme bestimmt eine ganze Menge. Und uns würde es erstaunen, wenn andere mehr als 10 Filme aus dem Buch kennen und gesehen haben.
Als lustiger Filmbegleiter für Zwischendurch ist der Band absolut Klasse. Ein richtiges Filmlexikon ist das Buch aber nicht. Die lustigen Kommentare von Oliver Kalkofe und Peter Rütten sind allemal den Kauf wert. Wir hatten eine lustige Zeit mit dem Buch und können es sehr empfehlen. Gelungen!