20: Der satanische Gral
Jack Slaughter-Tochter des Lichts (Künstler) | Format: Audio CD
Im Verborgenen tobt seit
Jahrtausenden ein blutiger Krieg zwischen Gut und Böse. Die Menschheit allein ist zu schwach, die entseelte Dunkelheit zu besiegen. Doch in Zeiten größter Verzweiflung wird eine Kämpferin geboren,
die sich tapfer den Dämonen und Mächten der Finsternis entgegen stellt. Jene Kriegerin ist die Tochter des Lichts, die mit ihrer Kraft gegen die erbarmungslosen Bestien der Hölle antreten muss. Sie
nimmt sich selbst nicht ganz so ernst, aber ihre Feinde sollten dies besser tun. Begleiten wir die Tochter des Lichts auf seinem Weg.
Ihr Name ist ... Jack Slaughter.
FOLGE 20: Der satanische Gral
Jacks Seele scheint für alle Ewigkeit verloren zu sein. Doch dann entdecken seine Eltern einen Hinweis auf die Rettung vor dem Fegefeuer. Allerdings weiß niemand, wo die Lösung aller Probleme
versteckt sein könnte. In ihrer Verzweiflung ruft Kim den Höllenfürst herbei, und spielt mit ihm ein gefährliches Spiel, das allen Menschen in Jacksonville ihr Leben kosten könnte. Jack und seine
treuen Mitstreiter haben keine andere Wahl: die Krieger des Lichts setzen alles auf eine Karte. Und sie pokern höher als jemals zuvor!
+ + + In dieser Hörspielfolge wird der seit Folge 01 laufende Handlungsstrang beendet und es kommt zum ultimativen Duell: Prof. Doom vs. Jack Slaughter! + + +
Gesamtspielzeit: ca. 59 Min.
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 6,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Jack Slaughter 20 – der satanische Gral aus der Kategorie Hörbücher / Hörspiele!!
Jack und seine Freunde sind in einer verzwickten Lage. Um Jacks Seele zurückzuholen muss er Blut eines Dämons aus dem satanischen Gral trinken. Nur weiß keiner wo der Gral ist. Das große und imposante Finale der Serie um Jack Slaughter, der Tochter des Lichts, ist packend und zum Brüllen komisch. In der typischen ironischen und vollkommen überdrehten Art haben die Sprecher merklich Spaß an den Rollen. Das Ende ist traurig und endgültig, doch wird Hoffnung für mehr gemacht. Einfach großartig. Wir wollen mehr!!
Im Verborgenen tobt seit
Jahrtausenden ein blutiger Krieg zwischen Gut und Böse. Die Menschheit allein ist zu schwach, die entseelte Dunkelheit zu besiegen. Doch in Zeiten größter Verzweiflung wird eine Kämpferin geboren,
die sich tapfer den Dämonen und Mächten der Finsternis entgegen stellt. Jene Kriegerin ist die TOCHTER DES LICHTS, die mit ihrer Kraft gegen die erbarmungslosen Bestien der Hölle antreten muss. Sie
nimmt sich selbst nicht ganz so ernst, aber ihre Feinde sollten dies besser tun. Begleiten wir die TOCHTER DES LICHTS auf seinem Weg. Ihr Name ist ... JACK SLAUGHTER.
JACK SLAUGHTER – TOCHTER DES LICHTS ist eine Horror-Hörspiel-Sitcom-Serie, die sich selbst nicht so ernst nimmt, es aber doch immer wieder ist. Die Hörspielserie ist knallig, kultig, komisch –
anders! Sie bedient sich einem Mix aus seriösem Horror und schräger Comedy … und ausschließlich diverser Synchronstars sowie einem innovativen und skurrilen Artwork!
_________________
19: Die Dämonenfabrik
Jack Slaughter | Format: Audio CD
Audio CD (24. Mai 2013)
Anzahl Disks/Tonträger: 1
Label: Folgenreich (Universal)
ASIN: B00BPWOTXQ
Professor Doom findet ein neues
Zuhause in einer geheimen Militäranlage in den Black Hills. Eine attraktive Vampirin wird seine neue Assistentin. Sie liefert Doom untote Körper für seine satanischen Experimente. Und dem Professor
gelingt etwas, das noch niemandem zuvor gelungen ist. Er erschafft dämonische Supermänner, die Jack Slaughter endgültig ausradieren sollen. Dooms Chancen stehen diesmal gut, denn Jacks Zauber-Barbie
Ponytail ist plötzlich verschwunden. Ohne sie ist die Lage aussichtslos!
Gesamtspielzeit: ca. 56 Minuten Altersempfehlung ab 12 Jahren
Sprecher: Erzähler: Till Hagen Professor Doom: K.Dieter Klebsch
Flopper: Delphin Mitzi Sunset River: Schaukje Könning
Jack Slaughter: Simon Jäger Bob: Andy Matern
Basil Creeper: Rainer Fritzsche Alan Poppins: Gerrit Schmidt-Foss
Lucy Lucifer: Lutz Mackensy Barbara Slaughter: Katharina Lopinski
John Slaughter: Engelbert von Nordhausen Mr. Ming: Fang Yu
Grandma Abigail: Gisela Fritsch Tony Bishop: David Nathan Dr. Kim Novak: Arianne Borbach
Credits: Idee, Konzeption & Story: Lars Peter Lueg Dialogbücher: Devon Richter & Nikola Frey
Musik, Arrangements, Instrumente: Andy Matern Weitere Gitarren: Stefan Ellerhorst
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg Aufnahmeleitung: Anno Storbeck
Artwork: Alexander Lux, torius Product Management: dp
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Jack Slaughter der Kategorie Hörbücher / Hörspiele!!
Jack Slaughter ist endlich zurück und räumt in Jackson Ville mal wieder richtig auf. Gemein wie immer versucht Professor Doom die Stadt zu zerstören und macht dabei, auch wie immer, die Rechnung ohne die Tochter des Lichts. Schlagfertig und witzig kämpfen Jack, sein bester Kumpel Tony und die verführerische Kim gegen die dunklen Mächte und versuchen dabei eine gute Figur zu machen. Auch der verrückte Puppensammler hat gegen sie keine Chance. Mit dem Erwachen eines alten Feindes wird zudem noch die Tür für weitere Abenteuer aufgestoßen. Man kann richtig spüren, dass die Sprecher einen immensen Spaß an den Aufnahmen für dieses nicht ganz ernst zu nehmende Horror-Hörspiel hatten. Sehr unterhaltsam und für Fans sowieso ein absolutes Muss.
_______________
18: Das Scheusal aus dem
Meer
Um Jack richtig schön auszutricksen, erschafft der Teufel ein furchtbares Kiemen-Monster, das ganz Jacksonville in Angst und Schrecken versetzt. Silverfish soll zusammen mit Professor Doom Jacks
Lebenszeit verkürzen. Doch Silverfish steht mehr auf Frauen als auf die maskuline Tochter des Lichts.
Als Jack und seine Freunde auf Fischfang gehen, haben sie keine Chance. Das Monster ist einfach zu mächtig und bringt Kim in seine Gewalt. Jack und Tony müssen sich etwas einfallen lassen. Die Uhr
tickt!
UPC: 0602537051137
Gesamtspielzeit: ca. 58 Minuten
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Idee, Konzeption & Story: Lars Peter Lueg Dialogbücher: Devon Richter & Nikola Frey
Musik, Arrangements, Instrumente: Andy Matern
Weitere Gitarren: Stefan Ellerhorst Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg
Aufnahmeleitung: Anno Storbeck Artwork: Alexander Lux, torius Product Management: dp
Sprecher: Erzähler: Till Hagen Rick Silver: Dennis Schmidt-Foss Devon: Lars Peter Lueg
Lucy Lucifer: Lutz Mackensy Grandma Abigail: Gisela Fritsch Barbara Slaughter: Katharina Lopinski
John Slaughter: Engelbert von Nordhausen Professor Doom: K.Dieter Klebsch
Flopper: Delphin Mitzi Tony Bishop: David Nathan Basil Creeper: Rainer Fritzsche
Jack Slaughter: Simon Jäger Rose Parker: Marie Bierstedt Bob: Andy Matern Dr. Kim Novak: Arianne Borbach Mr. Ming: Fang Yu
Meinung der PISA: 5,5 / 6 PISA PUNKTE!! Die Hörspiel-Reihe um Jack Slaughter ist anders, aber das macht sie so grandios! Mit viel Selbstironie und mit einem Hang zur Überdramatisierung. Auch in der neuesten Folge ist auch wieder das Unmögliche möglich. Mit viel Witz und äußert charmanten Figuren, bei denen man auch dem fiesen Professor Doom nicht lange böse sein kann, versucht Jack die Welt und sich selbst zu retten. Wir freuen uns sehr auf die Fortsetzungen!
_______________
17: Gedankenspione
Jack hat einen äußerst hohen Preis dafür bezahlt, um seine Eltern vor dem sicheren Tod zu retten: ein gefährlicher Killer wurde auf Jack angesetzt. Sollte er sterben, bevor er seine unsterbliche
Seele zurückgewinnen konnte, wird er für alle Zeit in der Hölle schmoren. Zum Glück ist Jacks bester Freund wieder da, um ihm beizustehen. Tony hat allerdings ein erregendes Erlebnis mit einer
schönen Frau, die einen kleinen Haken hat: sie steht nicht auf One-Night-Stands!
UPC: 0602537051120
Gesamtspielzeit: ca. 58 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Credits:
Idee, Konzeption & Story: Lars Peter Lueg Dialogbücher: Devon Richter & Nikola Frey
Musik, Arrangements, Instrumente: Andy Matern Weitere Gitarren: Stefan Ellerhorst
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg Aufnahmeleitung: Anno Storbeck
Artwork: Alexander Lux, torius Product Management: dp
Cast: Erzähler: Till Hagen John Slaughter: Engelbert von Nordhausen
Barbara Slaughter: Katharina Lopinski Grandma Abigail: Gisela Fritsch
Tony Bishop: David Nathan Jack Slaughter: Simon Jäger
Rose Parker: Marie Bierstedt Professor Doom: K.Dieter Klebsch
Basil Creeper: Rainer Fritzsche Flopper: Delphin Mitzi
Lucy Lucifer: Lutz Mackensy Dr. Kim Novak: Arianne Borbach
Mr. Ming: Fang Yu Piet: Michael Pan Bob: Andy Matern
Meinung der PISA: 5,0 / 6 PISA PUNKTE!! In gewohnt unterhaltsame Manier, erlebt Jack ein neues Abenteuer in dem er nicht nur seine totgeglaubten Eltern trifft sondern auch noch einem Anschlag auf sein Leben erleben muss. Nach Professor Doom und Lucifer erscheint ein dritter Erzfeind am Horizont der auf weitere spannende und lustige Folgen hoffen lässt. Alles in Allem eine sehr gelungene Episode.
_____________
16: Asmodianas Todesring
Jack Slaughters Eltern schweben in höchster Lebensgefahr. Die einzige Möglichkeit sie zu retten, besteht darin, ein Turnier gegen die Wunschgöttin des Höllenfeuers zu gewinnen. Doch Lady Asmodiana
ist unbesiegbar. Die Verzweiflung lässt Jack und seine Freunde trotzdem in den Todesring treten. Es kommt zu einem tragischen Zwischenfall, der Jacks Herz brechen lässt. Und er begeht einen fatalen
Fehler, der ihn mehr kostet als alles Geld der Welt ...
UPC: 0602527615899
Gesamtspielzeit: ca. 65 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Credits:
Idee, Konzeption & Story: Lars Peter Lueg
Dialogbücher: Devon Richter & Nikola Frey
Musik, Arrangements, Instrumente: Andy Matern
Weitere Gitarren: Stefan Ellerhorst
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg
Aufnahmeleitung: Anno Storbeck
Artwork: Alexander Lux, torius
Product Management: dp
Cast:
Erzähler: Till Hagen
Jean-C. Van Helsing: Thomas Nero Wolff
White Silk: Ulrike Stürzbecher
Jack Slaughter: Simon Jäger
Tony Bishop: David Nathan
Dr. Kim Novak: Arianne Borbach
Hohepriester Chang: Viktor Neumann
Lady Asmodiana: Denise Gorzelanny
Lloyd Skinner: Lutz Mackensy
Grandma Abigail: Gisela Fritsch
Mr. Ming: Fang Yu
Professor Doom: K.Dieter Klebsch
Basil Creeper: Rainer Fritzsche
Flopper: Delphin Mitzi
Bob: Andy Matern
Meinung der PISA: 4,5 / 6 PISA PUNKTE!! Eine Folge mit langsamen Start, einem besseren Mittelteil und einem grandiosen Ende... Sehr gute Sprecher, toller Sound und viel Jack Slaugther HUMOR.
Spannende Unterhaltung ist garantiert.