STAR TREK/GREEN LANTERN: FREMDE WELTEN - SOFTCOVER
Komplette Miniserie in einem Band!
Mit dem Schurken aus Star Trek - Into Darkness!
Ein weiteres Abenteuer mit den großen Scifi-Ikonen!
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 4,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek/Green Lantern: Fremde Welten aus der Kategorie Comics / Manga!!
Wieder einmal treffen die Crew der U.S.S. Enterprise mit dem Green Lantern Corps zusammen. Der Band führt die Handlung der vorherigen Geschichte fort und Captain Kirk ist im Besitz eines Green Lantern Rings. In diesem Band gibt es auch ein Wiedersehen mit Khan, dem bedrohlichen und ebenso schlauen Gegner von Kirk & Co. Auch er kommt an einen Ring und wenn Sinistro mit ins Geschehen eingreift sind nun drei verschiedene Lantern vertreten, die sich allesamt gegenseitig bekämpfen. Das mag interessant klingen, wir finden jedoch den Crossover nach wie vor nicht so gelungen. Die Star Trek Welt wirkt irgendwie wie rebootet oder durch eine Invasion übernommen. Die großen Werte der Föderation rücken für unseren Geschmack in den Hintergrund. Merkwürdig wird es wenn Spock und Kirk mit Masken im Gesicht dastehen. Einziges Highlight ist der Auftritt von Khan, der so gerissen ist wie zuvor.
Die Zeichnungen sind beeindrucken und das Beste am Band. Besonders die Gesichter der Enterprise Crew sind an die drei neuen Filme angelehnt und man erkennt die verschiedenen Charaktere deutlich. Auch Khan, der im Film von Benedict Cumberbatch dargestellt wird, ist toll zu erkennen. Leider ist Sinistro, den man aus der DC-Verfilmung als Mark Strong kennt, nicht so gut getroffen. Die vielen Details bieten viel fürs Auge, das durch die kräftigen Farben noch unterstrichen wird. Auf der Vorderseite sind die Crew der Enterprise und einige Green Lantern gezeigt. Darüber thront geradezu bedrohlich Sinistro mit seiner Yellow Lantern Armee. Auf der Rückseite sieht man einen Green Lantern und Kirk, die von Gegnern umzingelt sind.
Wer das Crossover kennt und mag, der wird hier gut unterhalten. Wer allerdings die Mischung schon vom Titel merkwürdig findet oder die vorherigen Bände seltsam fand, der wird hier vermutlich nicht glücklich. Diese Reihe spaltet wohl die Leser, wir wissen auf welcher Seite wir stehen. Doch jeder sollte seine Seite selbst entdecken. Bedingt empfehlenswert!
In kurzen Essays werden philosophische Fragen behandelt, die in der Star Trek Originalserie thematisiert werden. Ist Spocks Ansicht, dass das Wohl vieler schwerer wiegt, als das Wohl eines einzelnen, der richtige (logische) Weg? Anhand verschiedener Episoden der Originalserie werden Themengebiete bearbeitet, wie die Balance zwischen "Gut und Böse" , ob der Mensch tatsächlich immer im Zentrum stehen muss, ob die "neuen Wege in der Kriegsführung" wirklich ein echter Fortschritt sind oder McCoys Angst vor dem Beamen.
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 4,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Die Philosophie in Star Trek aus der Kategorie Comics / Manga!!
Star Trek ist unbestritten ein wichtiger Teil der Popkultur. Was hat sich Gene Roddenberry dabei gedacht? Die Autoren (Klaus und Olivia Vieweg) bietet im Buch einen hochwertigen Einblick in die verschiedenen Sichtweisen Roddenberry´s. Realität und Fiction treffen dabei aufeinander und beleuchten die moralischen und politischen Reichweiten. Für eingefleischte Trekkies kommt leider nur wenig Neues zu tage. Dennoch ist es eine Bereicherung für jede Sammlung! Die begleitenden Zeichnungen sind einfach gehalten und in Schwarz Weiß. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ordentlich und aufwendig.
Die Philosophie in Star Trek greift wichtige Aspekte auf und zeigt dabei gelegentlich ein Augen Zwickern dabei.
Zu den in Star Trek gezeigten kosmischen und astrophysikalischen Objekten gehören Singularitäten, Räume, die absolut leer sind, Wurmlöcher und Nebel aus Dunkler Materie. Auch reale und derzeit bekannte Objekte sind Teil des Star-Trek-Universums; so gibt es immer wieder Erwähnungen von Andromeda und M33 sowie von Rigel und Wolf 359. -
KHAN beleuchtet die Vorgeschichte des bereits jetzt legendären Kirk-Widersachers!
Von den Eugenischen Kriegen bis zu Khans Wiedererwachen im 23. Jahrhundert: Jeder Schritt Khans, der ihn zu dem machte, wie man ihn in STAR TREK INTO DARKNESS erlebt, hat seine Spuren hinterlassen. Schritte, die ihre Narben hinterlassen haben, sowohl bei Khans Gegnern als auch bei ihm selbst …
Mike Johnson über den Comic: "Wir reisen in der Zeit zurück, um Khans Weg an die Macht zu zeigen und den Fans einen ersten Blick auf die legendären Eugenischen Kriege zu gewähren. Im Lauf der Serie werden wir die Ereignisse zeigen, die dazu geführt haben, dass Khan an Bord der Botany Bay die Erde verlässt, und dann springen wir vorwärts, um in der Zukunft Zeuge seiner Erweckung durch Admiral Marcus zu werden." Die Macher sind sich auch sicher: So wie der erste COUNTDOWN-Comic und die NERO-Miniserie dazu beigetragen haben, jenem Charakter Form zu geben, werde auch KHAN der im Film neuinterpretierten Star Trek-Schurkenikone mehr Tiefe verleihen.
Geschrieben wurde die Comicreihe von Mike Johnson unter Mitarbeit von Roberto Orci. Johnson hat bisher alle im Abrams-Universum angesiedelten Comics verfasst sowie STAR TREK: NERO. Claudia Balboni war für das Artwork zuständig. Die David-Messina-Schülerin hat bereits unterstützend an der Comicadaption von "Star Trek XI" mitgewirkt und zuletzt sechs "Die neue Zeit"-Hefte gezeichnet: die zweiteilige Tribbles-Story (in DIE NEUE ZEIT 3 enthalten!) und die vier Origin-Geschichten zu McCoy, Uhura, Scotty und Sulu/Chekov (DIE NEUE ZEIT 5).
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek Comicband: Khan aus der Kategorie Comics / Manga!!
Der letzte Star Trek Film „Into the Darkness“ ist sehr erfolgreich. Zwar gibt es einige Trekkies, die den Neustart nicht mögen, aber trotzdem ist die Mehrheit von der erfrischenden Art von Captain Kirk und Co begeistert. Handelt der letzte Film von der Bekämpfung von Khan, so erzählt dieser Comic dessen Vorgeschichte. Wie wurde Khan zu dem, der er nun ist. In Rückblenden, die während seiner Verhandlung vor einem Gericht von ihm erzählt werden, erfährt der Leser mehr über den Charakter des Superwesens, der in allem besser ist. Die Zeichnungen geben die aus dem Film bekannten Gesichter super wieder, ohne wie eine Abzeichnung von Fotos zu wirken. Alles in Allem eine tolle Ergänzung für die Star Trek Sammlung und für jeden der „Into the Darkness“ mag. Wir sind begeistert und heben beide Daumen. Sehr empfehlenswert.
Erscheinungsdatum: 14.11.2013
"Im Film passieren Dinge, die nach einer Fortsetzung verlangen", so Comicautor Mike Johnson, "und im Laufe der kommenden Monate werden wir erfahren, dass der Film erst das Vorspiel war. Es wird eine sehr charakterkonzentrierte Weiterführung sein, weil wir sehen, wie die Crew auf die Ereignisse des Films reagiert und was es für ihre vorangehenden Beziehungen bedeutet."
Der Sammelband enthält die US-Hefte 21-24. Neben der ersten Story Arc von AFTER DARKNESS gibt es einen Minicomic, der an die Handlung im Game zu INTO DARKNESS anknüpft … freut euch also auch auf ein Wiedersehen mit den GORN!
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek After Darkness aus der Kategorie Comic / Manga / Bücher!!
Der Blockbuster war ein Highlight 2013 und das Comic schließt direkt daran an. Die Crew kommt auf ihre erste 5 Jahres Mission an entfernte Grenzen und an den Eigenen… Die Handlung des Comics wurde sehr gut durch die detailtreuen & starken Zeichnungen umgesetzt.
Macht einfach Spaß zu lesen und Hoffnung auf mehr…
Erscheinungsdatum: 09.10.2013
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek 9 aus der Kategorie Comics / Manga!!
Auch im Band 9 geht die Crew der NCC-1701 wieder an ihre Grenzen. Die Stories ( Haupthandlung und Nebenhandlungen) wurden gut durch die Farben und Zeichnungen transportiert und die Charaktere erstklassig getroffen.
Tolle Neuinterpretation einer klassischen Star Trek Folge!!!
VIEL SPASS BEIM LESEN!!
Erscheinungsdatum: 19.07.2013
Star Trek Comics 8: Die neue Zeit 3
von Mike Johnson
16x27, Softcover, vierfarbig, 112 Seiten,
Preis: 14,80 € ISBN 978-3-86425-193-1
Nach dem Film ist vor dem Film – die neuen Abenteuer der verjüngten Crew gehen weiter!
In der Adaption der klassischen Folge „Landru und die Ewigkeit“ (Staffel 1, Epidose 22, orig. "The Return of the Archons!") suchen Kirk, Spock noch einem vermissten Raumschiff, das Hinweise über die
Zukunft der gesamten Sternenflotte bereithält. Und in der zweiten Geschichte „Die Wahrheit über die Tribbles“ begegnet die Enterprise-Crew der wohl flauschigsten Alien-Spezies im Universum in einem
brandneuen Abenteuer, das die klassische Folge „Kennen Sie Tribbles“ (Staffel 2, Episode 13, orig. „The Troble with Tribbles“) zur Grundlage hat. Der dritte Band versammelt die US-Heftausgaben
9-12.
In den USA war der erste Sammelband binnen kürzester Zeit ausverkauft, denn die Macher des erfolgreichen Kino-Reboots mischen seit Anfang an mit: Der Comicreihe wurde von niemand Geringerem als dem
STAR TREK-Autoren und -Produzenten Roberto Orci betreut. So wurde sichergestellt, dass die neuen/alten Comic-Storys der aktuellen Film-Timeline folgen und dass Comics und Filme nahtlos
ineinandergreifen. Die Nonstop-STAR TREK-Garantie!
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek 8 aus der Kategorie Comics / Manga!!
Im nächsten atemberaubenden Abenteuer der neuen Star Trek Crew bekommt der Leser eine erstklassige Geschichte, detailgetreue Zeichnungen und sehr markante Farben. Besonderes Highlight: es gibt ein Wiedersehen mit dem Original Mr. Spock. Sehr empfehlenswert. Wir freuen uns auf Band 9.
Erscheinungsdatum:
19.04.2013
Star Trek Comics 7: Die neue Zeit
2
von Mike Johnson
16x27cm, Softcover, vierfarbig, 112 Seiten,
Preis: 14,80 € ISBN 978-3-942649-35-3
Die neuen Abenteuer der verjüngten Crew garantieren eine Nonstop-Reise!
Die Reisen der neuen Crew der U.S.S. Enterprise werden in dieser Neuinterpretation der Originalserie fortgesetzt. Sie folgen der alternativen Zeitlinie des Films von 2009. Neben der Neuerzählung der
klassischen Episode „Spock außer Kontrolle“ (Staffel 1, Episode 29, orig. "Operation - Annihilate!") gibt es die komplett neue Story „Rache der Vulkanier“, die kurz nach den Ereignissen des ersten
Films spielt!
In den USA war der erste Sammelband binnen kürzester Zeit ausverkauft. Mit dem bekannten STAR TREK-Autor Mike Johnson (STAR TREK: COUNTDOWN) sowie den Zeichnern Joe Corroney und Joe Phillips hat sich
auch für den zweiten Sammelband wieder ein talentiertes Team gefunden. Auch die Macher des erfolgreichen Kino-Reboots mischten mit: Der Comicband, der die Zeitlinie bis zum Kino-Sequel im Mai 2013
weiterführt, wurde von niemand Geringerem als dem STAR TREK-Autoren und -Produzenten Roberto Orci betreut. So wurde sichergestellt, dass die neuen/alten Comic-Storys der aktuellen Film-Timeline
folgen und dass Comics und Filme nahtlos ineinandergreifen. Die Nonstop-STAR TREK-Garantie!
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek Die neue Zeit 2 der Kategorie Comics / Manga!!
2009 brach ein neues Zeitalter für Star Trek Fans an: Der Film mit Chris Pine und Zachary Quinto setzte neue Maßstäbe und gab dem schlummernden Mythos neues Leben. Der Comic „Star Trek Die neue Zeit 2“ setzt am Ende des Films an und erzählt über die Rache der Vulkanier nach der Zerstörung ihres Planeten. In einem eigentümlichen Zeichnungsstil, in dem die Schauspieler des Films sehr gut getroffen sind, zeigt der Comic die Abenteuer von Kirk, Spock und der restlichen Crew der Enterprise. Für Trekkies ein absolutes Muss und eine tolle Ergänzung zum Film von 2009.
__________________
Erscheinungsdatum: 30.04.2013
Star Trek Comics Countdown to Darkness -
Softcover
von David Messina, Mike Johnson
17x26, Softcover, vierfarbig, 104 Seiten,
Preis: 14,80 € ISBN 978-3-86425-175-7
Die Vorgeschichte zum neuen Star-Trek-Kinofilm! Exklusiv als Comic!
Wie auch schon beim letzten Star-Trek-Kinofilm von J.J. Abrams gibt es die offizielle Vorgeschichte wieder exklusiv als Comic. Viel ist noch nicht bekannt über die Geschichte des Films wie auch über
die des Prequel-Comics. Soviel kann man aber verraten: Im ersten Teil von COUNTDOWN TO DARKNESS bereitet eine Routineuntersuchung eines Klasse-M Planeten unvorhergesehene Probleme, während Spock noch
mit den Folgen der Geschehnisse des letzten Kinofilms zu ringen hat ...
Roberto Orci, Co-Produzent und Co-Drehbuchautor von STAR TREK INTO DARKNESS ist mitverantwortlich für die Geschichte des auf vier Ausgaben angelegten Prequels. Wer sich also schon mal mit einem
gehörigen Wissensvorsprung in die kommenden Diskussionen um STAR TREK INTO DARKNESS (ab 16. Mai im Kino) gehen will, der muss nur das spannende Comic-Prequel lesen. Der Sammelband wird im schicken
Hardcover oder im handlichen Softcover daherkommen.
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek Countdown to Darkness der Kategorie Comics / Manga!!
Ein toller Appetitanreger für den neuen Star Trek Film „Into Darkness“. Düster und Spannend wird eine Übergangsgeschichte zwischen dem ersten und dem neuen Film erzählt. In der toll gelungenen Grafik sind die Figuren sehr gut dargestellt und der Hintergrund wird detailliert gezeigt. Ein rundum gelungener Comic der perfekt in die Geschichte hineinpasst und neugierig auf die weitere Entwicklung macht. Ein Muss für jeden Star Trek Fan und solche die es werden wollen! sich auf Star Trek Countdown to Darkness der Kategorie Comics / Manga!!
_______________
Star Trek Into Darkness: Der Roman zum Film
[Broschiert]
Alan Dean Foster (Autor), Susanne Döpke (Übersetzer)
Erscheinungstermin: 9. Mai
2013
Broschiert: 310 Seiten
Verlag: Cross Cult; Auflage: 1., Aufl. (9. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 386425194X
ISBN-13: 978-3864251948
Größe und/oder Gewicht: 18 x 12 x 2,6 cm
Das offizielle Buch zum
Filmereignis des Jahres 2013!
Als Captain Kirk und die Besatzung der Enterprise auf die Erde zurückgerufen werden, finden sie ihre Heimat und die Sternenflotte in Trümmern wieder zerstört von einer feindlichen Macht aus ihren
eigenen Reihen.
Für Kirk beginnt nicht nur die Jagd nach einem dunklen, verräterischen Gegenspieler, sondern auch ein persönlicher Rachefeldzug in einer Welt, die sich im Ausnahmezustand befindet.
Dabei werden er und seine Mannschaft zu Schachfiguren in einem perfiden Spiel über Leben und Tod: Liebe wird auf die Probe gestellt, Freundschaften werden auseinandergerissen und Opfer müssen
erbracht werden für die einzige Familie, die Kirk noch bleibt: seine Crew.
Regisseur J. J. Abrams gilt als einer der einflussreichsten und renommiertesten Filmemacher unserer Zeit und inszeniert jetzt mit STAR TREK INTO DARKNESS den zweiten spektakulären Film in der
alternativen Zeitlinie!
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 4,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Star Trek – Into Darkness aus der Kategorie Bücher / Romane!!
Dieses Buch ist als begleitender Roman zum neuen Star Trek Film erschienen. Die Handlung und die Charaktere sind die gleichen. Es ist sehr unterhaltsam geschrieben und wie der Film packt es einen von Anfang an. Die ideale Ergänzung zum Film oder auch als Vorbereitung darauf. So oder so sehr lesenswert und Trekkies eh ein Muss.