1913 stehen in einem politisch instabilen Frankreich die Vorzeichen auf Krieg. Aber noch besteht Hoffnung, diesen abwenden zu können. Doch da tritt Tanatos auf den Plan, auch “Sohn des Todes” oder “Der Mann mit den tausend Gesichtern” genannt. Dieser hochintelligente Schurke hat einen perfiden Plan entwickelt, mit dem er sich zum mächtigsten Mann der Welt aufspielen kann. Um seine Ziele zu erreichen, muss Frankreich in den Krieg ziehen und Tanâtos ist jedes Mittel Recht, es dazu kommen zu lassen.
Meinung der PISA: 5,0 / 6 PISA PUNKTE!!
Die Bewertung bezieht sich auf Tanatos Band 1 + 2
Tanatos ist eine düstere Zeitreise in die Zeit des 1. Weltkrieges und kurz davor. Auf über 220 Seiten wird in den beiden Bänden das skrupelose Vorgehen von Tanatos, mit tollen Bildern und viel Text, geschildert. Der Leser bekommt drei abgeschlossene Storys. Klares Daumen HOCH!!!
Tanatos - Der Sohn des Todes
Gebundene Ausgabe: 112
Seiten
Verlag: Ehapa Comic Collection - Egmont Manga & Anime (15. August 2009)
Sprache: Deutsch
Tanatos 02
Das Geheimnis der Lusitania / Gefahr über Paris
ALL IN ONE
Didier Convard, Jean-Yves Delitte
zweiter Zyklus
Hardcover
Altersempfehlung: ab 14
Seiten: 112
Originalverlag: Glénat
Zum Comic
Tanatos ist eine fesselnde Steampunk-Geschichte des Gespanns Didier Convard/ Jean-Yves Delitte. Während der deutsche Band 1 einen abgeschlossenen, 2 Bände umfassenden Zyklus umfasst, finden sich in
diesem 2. Band der Reihe zwei erzählerisch eigenständige Einzelalben. Die zentrale Figur ist Tanatos, auch “Sohn des Todes” oder “Der Mann mit den tausend Gesichtern” genannt. Dieser hochintelligente
Schurke kennt keine Skrupel, wenn es darum geht, sich zu bereichern. Und sei es, dass er mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln einen Krieg anzetteln müsste.