Schmidt Spiele
Schmidt Spiele 49266 - Kniffel, Das
Kartenspiel
von Schmidt Spiele Gmbh Kniffel - Das
Kartenspiel
Der Würfelspielklassiker jetzt auch als
Karten-Brettspiel! Wie im beliebten Würfelspiel geht es auch bei "Kniffel - Das Kartenspiel" darum, möglichst gute Kombinationen zu sammeln. Spielt ein Spieler eine passende Kartenkombination aus,
legt er entsprechend Spielsteine auf seine Ablagetafel. Doch damit nicht genug! Die Spieler können ihre Aktionsmöglichkeiten beeinflussen und durch geschicktes Ausspielen der Karten verbessern. Da
heißt es: Aufpassen und entscheiden, was für die eigene Strategie am besten ist! Und wer es als Erster schafft, all seine Steine auf seine Ablagetafel zu legen, gewinnt das
Spiel.
"Kniffel - Das Kartenspiel" ist ein spannendes,
leicht verständliches Spiel mit hohem Widerspielreiz!" (*1)
Altersempfehlung: ab 8
Jahre
Spielerzahl: 2
-4
Spieldauer: ca. 30
Minuten
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren,
wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Meinung der PISA: 5,0/6 PISA PUNKTE!! Wir können der Beschreibung oben (*1) einfach nur zustimmen. Auch wenn das Kartenspiel mit dem klassichem Kniffel nicht viel zu tun hat, zeichnet sich Kniffel das Kartenspiel durch taktischen Anspruch und Spannung aus. Pädagogisch und von der Nachhaltigkeit besonders wertvoll!!
Geschichte
Am Anfang war nichts als
Ärger...
Also, diesen Mann, der da so griesgrämig
dreinblickt, dürfte hierzulande wohl jeder kennen. Von der Ost- bis zum Bodensee wird es keinen Haushalt geben, in dem er nicht schon für jede Menge Ärger gesorgt hat. Und für unendlichen
Spaß...
Selbst dass der Gute mittlerweile auf rund 80
Millionen knallroten Packungen zum Kult in der Spieleszene wurde und sogar im Bonner Haus der Geschichte einen Ehrenplatz erhalten hat, konnte den Mann im schwarzen Anzug nicht aufheitern. Was
soll's?! Dem Miesepeter ist es dennoch in nahezu 100 Jahren nicht gelungen uns, unseren Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern den Spaß zu verderben. Im
Gegenteil!
Mensch ärgere Dich nicht,
das Anfang des vergangenen Jahrhunderts der Amberger
Josef Friedrich Schmidt in einer kleinen Garage im Münchner Arbeiterviertel Giesing erfand, ist das Größte geworden. Quasi die Mutter aller Spiele, ein echter Klassiker, der "zum populärsten Spiel
der Nation avancierte", wie es der Spiegel formuliert hat.
Dieser immergrüne Bestseller, bei dem nichts
vergnüglicher ist, als sich und andere zu ärgern, ist auch heute noch der starke Motor, der einem der ältesten und auch bekanntesten Markenzeichen am deutschen Spielemarkt immer noch viel, viel
Schwung gibt. Und den Mut auch mal Dinge anzufassen, von denen andere lieber die Finger lassen: Schmidt Spiele.
Die
Marken
Schmidt Spiele sind nicht nur Schmidt
Spiele
Schmidt Spiele macht große Spiele für Kleine und
kleine Spiele für Große - und umgekehrt. Dafür steht auch das Schmidt Spiele-Logo. Damit jedoch die Top-Ideen für jeden einzelnen Spielefreak nicht ausgehen, ist Schmidt Spiele schon vor Jahren eine
sehr erfolgreiche Kooperation mit zwei sehr kreativen Verlagen eingegangen, die sich seit dem nur mehr um das kümmern müssen, was sie besonders gut können: Die Entwicklung von besonders guten
Spielen...
Hans im Glück
Verlag
Mit dem Münchner Hans im Glück Verlag hat sich
Schmidt Spiele "Premium-Ideen" für außergewöhnliche Familien- und Erwachsenenspiele, sozusagen "Spezialitäten", ins Programm geholt. Spiele, die landauf, landab von den Kritikern vielfach gelobt und
häufig auch ausgezeichnet werden. Bei der Verleihung des berühmten Jurypreises "Spiel des Jahres" ist der Hans im Glück-Verlag schon so etwas wie ein Stammgast. Mit dem 2001 ausgezeichneten
taktischen Legespiel Carcassonne hat Schmidt Spiele einen Hans im Glück-Titel im Programm, der das Zeug hat ein Klassiker zu werden: Über 6 Millionen verkaufte Spiele und Erweiterungen rund um das
mittelalterliche Thema dieses Spiels sprechen für sich...
Drei
Magier
Am 1. Juli 2008 hat die Schmidt Spiele GmbH die
Rechte an der Premiummarke "Drei Magier" übernommen. Damit wurde die Fortführung einer populären Qualitätsmarke sichergestellt, die immer wieder mit neuen Ideen für Impulse, Gespräche – und
Auszeichnungen – am Markt anspruchsvoller Kinderspiele sorgt. 2004 wurde die "Geistertreppe" von Drei Magier mit dem Kritikerpreis 'Kinderspiel des Jahres' ausgezeichnet, 2006 nominierte die Jury die
"Nacht der Magier" und 2009 wählten die Experten "Das magische Labyrinth" zum Kinderspiel des betreffenden Jahrgangs. 2012 setzte die Jury dieses begehrten Preises mit "Hexenhochhaus" und "Mogel
Motte" gleich zwei Drei Magier-Spiele auf die Empfehlungsliste 'Spiel des Jahres'. Und: Seit 2011 gibt es für die ganz Kleinen zum Greifen und Begreifen ein wohldurchdachtes Holzspielzeug-Programm,
mit dem sich die fantasievolle Welt der Drei Magier erspielen lässt
Kiddinx
Zum 1. September 2010 hat die Schmidt Spiele GmbH
den Vertrieb der Produkte der Kiddinx Entertainment GmbH übernommen. Der Berliner Spiele-Verlag verstärkte hierzu den Außendienst und arrondiert sein Portfolio aus Spielen, Puzzles, Karten und Plüsch
mit erfolgreichen Entertainment-Produkten rund um so bekannte Charaktere wie etwa Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen und Bibi & Tina.