2014 steht vor der Tür und es wird ein Rekordjahr für die Rekordrapper "Die Fantastischen Vier". Das Bestehen der Band jährt sich zum fünfundzwanzigsten Mal und diese Silberhochzeit wird nicht nur
mit einem neuem Studioalbum begangen (namens "Rekord" natürlich), sondern auch mit einer dazugehörigen Hallentour abgerundet.
Die Fantastischen Vier, auch Fanta4, sind eine deutschsprachige Rap-Band aus Stuttgart.
Die Musiker sind Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Thomas Dürr alias Hausmeister Thomas D und Michael Beck alias Michi Beck bzw. Dee Jot Hausmarke. Als Produzent der Band fungiert das vierte
Mitglied Andreas Rieke alias And.Ypsilon, Manager der Gruppe ist seit 1989 Andreas Läsker.
BRAUNSCHWEIG | Mo, 15.12.14 |
|
|||
Volkswagen Halle | 20:00 Uhr | ||||
BREMEN | Di, 16.12.14 | Tickets | |||
ÖVB-Arena | 19:30 Uhr | ||||
HAMBURG | Mi, 17.12.14 | Tickets | |||
o2 World Hamburg | 20:00 Uhr | ||||
STUTTGART | Fr, 19.12.14 | Info | |||
Hanns-Martin-Schleyer-Halle | 19:30 Uhr | ||||
STUTTGART | Sa, 20.12.14 | Tickets | |||
Hanns-Martin-Schleyer-Halle | 19:30 Uhr | ||||
STUTTGART | So, 21.12.14 | Tickets | |||
Hanns-Martin-Schleyer-Halle | 19:30 Uhr | ||||
WIEN | Fr, 09.01.15 | Tickets | |||
Wiener Stadthalle Halle D | 19:30 Uhr | ||||
MÜNCHEN | Sa, 10.01.15 | Tickets | |||
Olympiahalle München | 20:00 Uhr | ||||
NÜRNBERG | Mo, 12.01.15 | Tickets | |||
ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG | 19:30 Uhr | ||||
MÜNCHEN | Di, 13.01.15 | Tickets | |||
Olympiahalle München | 20:00 Uhr | ||||
LINGEN (EMS) | Fr, 16.01.15 | Tickets | |||
EmslandArena | 19:30 Uhr | ||||
MANNHEIM | Sa, 17.01.15 | Tickets | |||
SAP Arena | 20:00 Uhr | ||||
KÖLN | So, 18.01.15 | Tickets | |||
LANXESS arena | 20:00 Uhr | ||||
FREIBURG | Mo, 19.01.15 | Tickets | |||
Rothaus Arena, Messe Freiburg | 20:00 Uhr | ||||
SAARBRÜCKEN | Mi, 21.01.15 | Tickets | |||
Saarlandhalle Saarbrücken | 20:00 Uhr | ||||
FRANKFURT | Do, 22.01.15 | Tickets | |||
Festhalle Frankfurt | 19:30 Uhr | ||||
OBERHAUSEN | Fr, 23.01.15 | Tickets | |||
König-Pilsener-ARENA | 20:00 Uhr | ||||
CHEMNITZ | Sa, 24.01.15 | Tickets | |||
Chemnitz Arena | 19:30 Uhr | ||||
BERLIN | Mo, 26.01.15 | Tickets | |||
o2 World Berlin | 20:00 Uhr | ||||
Geschichte
Mitte der 1980er Jahre bildeten Michael Bernd Schmidt und Andreas Rieke das „Terminal Team“; 1989 stießen Michael Beck und Thomas Dürr hinzu.
Unter dem Namen Die Fantastischen Vier traten die Musiker erstmals am 7. Juli 1989, auf einer selbstgezimmerten Bühne aus Europaletten, in einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart-Wangen auf. 1991
erschien ihr Stück Jetzt geht’s ab auf dem ersten deutschen Hip-Hop-Sampler Krauts with Attitude. Schon vor ihnen befassten sich Künstler mit dem „Deutschen Sprechgesang“, wie die Fantastischen Vier
ihre Musik nennen. Als erste Gruppe, die Hip-Hop in deutscher Sprache umsetzte, gilt Advanced Chemistry. Den ersten Charterfolg im Genre Deutschrap hatten jedoch die Fantastischen Vier im Jahr 1992
mit dem Titel Die da!?. Damit machten sie den deutschsprachigen Rap bundesweit populär.
Neben ihren gemeinsamen Alben waren Smudo, Thomas D, Hausmarke und And.Y auch mit Soloprojekten erfolgreich und hatten in den Jahren 1993 und 1994 auf Premiere ihre eigene wöchentlich ausgestrahlte
TV-Sendung Die Vierte Dimension, die nach ihrem dritten Album benannt wurde.
Auf der Popkomm 1996 gaben sie die Gründung ihres eigenen Labels Four Music bekannt. Das Label mit Sitz in Berlin sieht sich als Label von Künstlern für Künstler. Dieses gründeten sie nach ihrem
Auszug aus ihrer Heimatstadt Stuttgart.
Es dauerte drei weitere Jahre, bis Die Fantastischen Vier mit ihrem sechsten Album 4:99 im April 1999 ihr erstes Album auf ihrem Label herausbrachten. Das Album stand zwölf Wochen in den deutschen
Charts und erreichte Platz Eins. Es wurden vier Singles ausgekoppelt. Nach dem Platz-2-Hit MfG – mit freundlichen Grüßen wurden drei weitere Singles gleichzeitig veröffentlicht, die je einem der drei
Rapper der Fantastischen Vier zugeordnet werden konnten: Le Smou (Smudo), Michi Beck in Hell (Michi) und Buenos Dias Messias (Thomas).
Im Jahr 2000 nahmen Die Fantastischen Vier ein MTV Unplugged-Album in der Balver Höhle im Sauerland auf.
Ende September 2004 veröffentlichten Die Fantastischen Vier das Album VIEL. Die Tour VIEL-Unterwegs begann Ende November 2004. Im September 2005 wurde die DVD Viel Live mit einem Konzertmitschnitt
und einer Tourdokumentation veröffentlicht.
Im November 2005 erschien unter dem Namen Best of 1990–2005 das erste Best-of-Album der Band, das neben sämtlichen Singles auch diverse andere Songs und rare, unveröffentlichte Aufnahmen der Band aus
ihrer Anfangszeit, in der sie sich noch „Terminal Team“ nannten und auf Englisch rappten, beinhaltet.
Die Fantastischen Vier liehen ihre Stimmen den vier Pinguinen in der deutschen Synchronisation der Animationsfilme Madagascar, Madagascar 2 und Madagascar 3.
Im April 2007 erschien das Album Fornika, dem die Single Ernten, was wir säen vorausging und Single Einfach sein folgte. Im Mai und Juni spielte die Band eine Clubtour unter dem Namen Fornika für
dich, die sie unter anderem nach London, Paris und Minsk führte. Im November und Dezember folgte die Hallentournee Fornika für alle.
Das Video zur im November 2007 veröffentlichten dritten Auskopplung Ichisichisichisich wurde im Rahmen eines Video Contests von einem Fan produziert.
Eine Live-DVD zur Fornika für alle-Tour mit einem Mitschnitt der beiden Stuttgarter Konzerte wurde im April 2008 veröffentlicht; eine Woche vorher erschien mit Yeah Yeah Yeah eine weitere
Single.
Den Fantastischen Vier wurde 2009 als erste Gruppe der Paul-Lincke-Ring der Stadt Goslar für ihre Verdienste im Bereich des deutschsprachigen Sprechgesangs überreicht.
Am 25. Juli 2009 spielten Die Fantastischen Vier auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart zum 20-jährigen Jubiläum ihres Bestehens vor ca. 60.000 Fans ein Konzert mit dem Namen Heimspiel. Die Band
wurde dabei vom Orchester des staatlichen Bolschoi-Theaters aus Minsk begleitet.
Mit A Tribute to Die Fantastischen Vier erschien zum 20-jährigen Bestehen der Band ein Tribute-Album, auf dem diverse Künstler Titel von den Fantastischen Vier covern.
Im Mai 2010 wurde das Album Für dich immer noch Fanta Sie veröffentlicht. Als Vorab-Singleauskopplung erschien Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten). Zwei Monate nach der
Veröffentlichung wurde das Album für 100.000 verkaufte Einheiten mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Am 28. September 2010 gaben Die Fantastischen Vier weltweit ein Live-Konzert, das zusätzlich zum Vorführort per Direktübertragung in Kinos gesendet und in 3D vorgeführt wurde. Das Konzert fand im
Steintor-Varieté in Halle an der Saale statt und war in rund 100 Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeitgleich zu sehen.
Im Juli 2012 nahmen die Fantastischen Vier erneut ein MTV-Unplugged-Album, wieder in der Balver Höhle im Sauerland, auf.
Für Oktober 2014 hat die Band ihr neuntes Studioalbum mit dem Titel Rekord angekündigt.
Projekte
Megavier
Nach einem gemeinsamen Auftritt mit der Band Megalomaniax in der Frankfurter Batschkapp im Dezember 1993 wurde 1994 das Metal-/Hip-Hop-Projekt Megavier gegründet. Zu dieser Zeit war diese Art von
Crossover in der Metal- und Alternativszene sehr beliebt. Im September 1994 wurde ein Album veröffentlicht, das zirka 80.000 Mal verkauft wurde. Nach der Veröffentlichung folgte eine Tour mit 20
Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Projekt wurde im November 1994 beendet.
Hinweis:
Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz
Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste
Die Fantastischen Vier |
Format: Audio CD
Fünfundzwanzig Jahre Die Fantastischen Vier - Silberhochzeit
Das klingt unglaublich. Begleiten uns Thomas D, Michi Beck, Smudo und And.Y nun wirklich schon so lange?
Nach fünfundzwanzig Jahren haben Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon vielleicht viel gesehen und erlebt, aber eines noch lange nicht: Die Schnauze voll. Die Fantastischen Vier sind nicht
angetreten um aufzuhören. Die Freundschaft dieser vier verschiedenen Typen, die Symbiose zwischen den Charakteren, die Einheit, die diese vier Schwaben bilden, ist eine Kreativitätswalze, die, was
immer man auch versucht, einfach nicht gestoppt werden kann. Die Assoziationen-Bombe, die gezündet wird, wenn sich die Männer im gleichen Raum befinden, explodiert jedes Mal aufs Neue und die Asche,
die dann auf uns runterschneit, in Form eines neuen Albums, ist nur die Spitze des Eisbergs. Die neue, neunte Platte aus dem Kreativitätskosmos der Vier heißt Rekord: Davon wird sie sicher
wieder viele brechen. Aber niemals genug um die Band verstummen zu lassen.
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 4,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Die Fantastischen Vier - Rekord aus der Kategorie Musik / Musicals!!
Die fantastischen Vier sind schon seit 25 Jahren sehr erfolgreich und sind eine der bedeutendsten Hiphop-Band in Deutschland. Das Album „Rekord“, das pünktlich zum Jubiläum erschienen ist, enthält 13 Songs, die den geneigten Fan erst einmal verwundert zuhören lassen. Natürlich haben die Fantas immer schon den Nerv der Zeit getroffen und mit neuen oder experimentellen Sachen begeistert. Die 13 Songs sind allerdings wieder einmal was ganz anderes und viele von ihnen hören sich überhaupt nicht an als wären sie von Michy Beck und Co. Erzeugt „25“ noch den typischen wiedererkennbaren F4-Charakter, so klingen der ein oder andere Song eher so, als wenn sie für Materia oder andere neue Künstler gedacht sind. Beim ersten Anhören überzeugt das Album nicht komplett und so ist mehrfaches Hören ratsam. Insgesamt eines der schwächeren Alben von den fantastischen Vier, das vielleicht ein paar Fans nicht gefallen wird.