Blue Exorcist – Band 6
Ein echter Teufelskerl
Covertext:
Ein wilder Strudel aus Misstrauen und Verdächtigungen hat den buddhistischen Orden in Kyoto erfasst. Es muss einen Verräter unter ihnen geben. Die Familien Shima und Hojo verdächtigen sich
gegenseitig. Der junge Exorzist Suguro ist voller Zorn auf seinen Vater, weil der sich weigert, die Wahrheit zu sagen. Als dann auch noch Rin zwischen die Fronten gerät, explodiert das Pulverfass,
auf dem sie alle sitzen.
Titel in Originalsprache: Ao no Exorcist
Mangaka: Kazue Kato
Übersetzer: Dr. John Schmitt-Weigand
Land: Japan
Jahr: 2009
Vergleichbares:
D.Gray-man; Bleach; Beelzebub; Buffy; Angel; Blade; 666 Satan; Blood Lad
Verkaufsargumente:
∙ der Senkrechtstarter im KAZÉ-Manga-Programm
∙ in den Top-Ten der deutschen Manga-Charts
∙ Media-Mix-Titel: Anime-Serie bei KAZÉ Anime erhältlich
∙ erfolgreicher Titel im Square Jump Magazin
∙ Teilnahme am Gratis Comic Tag 2012
Genre Action
Label KAZÉ
Buchformat 11,5 x 17,5
Cover Taschenbuch
Zielgruppe M + W
Altersempfehlung 14 +
Anzahl Seiten 210
Starttermin 13.12.2012
AO NO EXORCIST © 2009 by Kazue Kato / SHUEISHA Inc.
Meinung der PISA: 5,0 / 6 PISA PUNKTE!! Ein toller Manga im schwarz-weißen Look. Im typischen Anime-Stil gezeichnet, werden auch Gewalt und sexy Charaktere dargestellt. Eine packende Story rundet das Gesamtbild ab. Ein Muss für Fans der Serie und Manga-Fans.
Toriko – Band 5
Essen und essen lassen
Covertext:
Die Regal-Hochebene: Heimat des Regal-Mammuts, einer unschätzbaren Kostbarkeit in der Welt der Gourmets. Aber der Weg dorthin ist gesäumt von furchterregenden Bestien. Toriko und Rin werden in einen
Kampf gegen einen Wankelsaurier und den Monstervogel Lubanda verwickelt. Zur gleichen Zeit starren Komatsu und Sunny den furchtbaren Heavy Cliffs ins Auge. Und als ob das alles noch nicht genug wäre,
hat der Gourmet-Bund mehrere GT-Roboter losgeschickt, tödliche Maschinen, gesteuert von ruchlosen Verbrechern. Und sie alle wollen das Mammut.
Titel in Originalsprache: Toriko
Mangaka: Mitsutoshi Shimabukuro
Übersetzer: Jürgen Seebeck
Land: Japan
Jahr: 2008
Vergleichbares:
Dragonball, One Piece, Naruto
Verkaufsargumente:
∙ klassischer Abenteuer-Held im Stil von Dragonball oder One Piece
∙ die Gegner werden immer stärker, die Monster cooler
∙ Werbeschwerpunkt Leipziger Buchmesse 2016
Pressezitate:
"Die neuste Shonen-Jump-Bombe (…) Alle Zutaten sind da, um einen Bestseller à la One Piece anzurichten" (Animeland)
Genre Action
Label Kazé Manga
Buchformat 17,5 x 11,5
Cover Taschenbuch
Zielgruppe M
Altersempfehlung 10/12 +
Anzahl Seiten 200
Starttermin 09.11.2012
TORIKO © 2008 by Mitsutoshi Shimabukuro / SHUEISHA Inc.
_____________
Toriko – Band 1
Essen und essen lassen
Covertext:
In einer Welt, in der Geschmack alles ist, ist Toriko ein König. Er trinkt Whiskey wie Wasser, verspeist ganze Dinosaurier alleine und raucht auch gerne mal einen dicken Ast vom Tabakbaum. Er ist ein
legendärer Jäger seltenster, exklusivster und köstlichster Speisen, mit denen er die Sternerestaurants der Welt beliefert. Die meisten Delikatessen sind allerdings nur unter Lebensgefahr zu erlegen.
Achtbeinige Alligatoren, vierarmige Gorillas oder Schoko-Zikaden - da heißt es fressen oder gefressen werden. Aber Toriko kann nichts stoppen, um die Zutaten für das Menü seines Lebens zu
entdecken!
Titel in Originalsprache: Toriko
Mangaka: Mitsutoshi Shimabukuro
Übersetzer: Jürgen Seebeck
Land: Japan
Jahr: 2008
Vergleichbares:
Dragonball, One Piece, Naruto
Extras: Lesezeichen
Verkaufsargumente:
∙ klassischer Abenteuer-Held im Stil von Dragonball oder One Piece
∙ die Gegner werden immer stärker, die Monster cooler
∙ Werbeschwerpunkt Leipziger Buchmesse 2012
Pressezitate:
"Die neuste Shonen-Jump-Bombe (…) Alle Zutaten sind da, um einen Bestseller à la One Piece anzurichten" (Animeland)
Artikeltyp Manga
Genre Action
Label Kazé Manga
Buchformat 17,5 x 11,5
Cover Taschenbuch
Zielgruppe M
Altersempfehlung 10/12 +
Anzahl Seiten 208
Starttermin 08.03.2012
Meinung der PISA: 5,0 / 6 PISA PUNKTE!! Klasse Aktion, viel Humor und Leckerbissen für Fans von One Piece oder Dragonball. Der Leser wird sich schnell mit den sympatischen Charakteren anfreunden und in die frischen Ideen der Story eintauchen.
TORIKO © 2008 by Mitsutoshi Shimabukuro / SHUEISHA Inc.