Tollkühne Dinge um die Ringe
Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
Verlag: Lappan; Auflage: 1 (10. September 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3830362501
ISBN-13: 978-3830362500
Mit Hilfe von Cartoonist André Sedlaczek kann der ironiebegabte Fantasy- und "Herr-der-Ringe"-Fan endlich herausfinden, was pubertierende Orks durchmachen, warum die Trolle wirklich versteinert sind
oder was Gandalf außer Zauberei noch so drauf hat ...
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Dinge um die Ringe von André Sedlaczek aus der Kategorie Comics / Manga!!
Die Geschichten um „Herr der Ringe“ und „Hobbit“ sind nicht nur Dank der Filme von Peter Jackson weltberühmt. Nun hat auch der Cartoonist André Sedlaczek seine Sicht der Dinge wiedergegeben. Und das äußerst gelungen. In sehr witzigen Szenen werden die verschiedenen Begebenheiten aus den Filmen neu interpretiert. Dabei wird nicht mit Witz gespart und so manch anderer Film mit hineingenommen. Die Charaktere sind alle wunderbar wiederzuerkennen, so dass die visuellen und auch verbalen Witze sehr gut gelingen. Einziger Minuspunkt am Ganzen: das Buch ist nicht besonders dick. Einmal angefangen blättert man schnell durch und man wünscht sich sofort, es würde noch weiter gehen. Alles in Allem ein starker Cartoon, der bei extremen Fans der Filme und Bücher vielleicht nicht lustig finden, aber wir finden es auf jeden Fall zum Schenkelklopfen komisch. Deshalb sprechen wir auch überzeugt eine Kaufempfehlung aus. Beide Daumen hoch!
Manfred Schmidt
Nick Knatterton ist DER legendäre Comic-Held der 50er und 60er Jahre. Er ist der berühmteste Detektiv Deutschlands - die geniale, gezeichnete Parodie auf James Bond! Erfunden hat ihn Manfred Schmidt, zu dessen Tode die FAZ 1999 schrieb "Es gibt keinen wichtigeren deutschen Comic-Zeichner als ihn (…) Mit einer Bedeutung, die wir heute erst erkennen können!"
Hier sind alle Abenteuer in neuer Ausstattung! 432 Seiten im Original-Querformat mit einem festen Halbleineneinband versehen!
29,95 €
432 Seiten
19,7 cm x 26 cm
Erschienen: 15. Jul 2007
ISBN: 978-3-8303-3152-0
Manfred Schmidt,
geboren 1913, ein Meister in der Sparte Humor, wuchs in Bremen auf. Nach der Kunstgewerbeschule arbeitete er für Ullstein. In der Nachkriegszeit fing er zunächst in der "Pinguin"-Redaktion bei Rowohlt an, dann begann seine Tätigkeit bei QUICK: Sieben Jahre Nick Knatterton! Er starb am 28. Juli 1999 im Alter von 86 Jahren.
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 6,0 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Nick Knatterton Gesamtausgabe aus der Kategorie Comics / Manga!!
Nick Knatterton ist wohl einer der beliebtesten Comic-Detektive in Deutschland. Seine Abenteuer wurden sogar als kleine Zeichentrickfilme erzählt. Alle 18 Episoden des Meisterdetektivs mit den ausgefallenden Hilfsmitteln sind nun in einem Sonderband erschienen. Nach einer kurzen Einleitung über das Leben von Nick Knatterton bekommt man auch schon den ersten Fall zu sehen. Im Laufe des Bandes kann man die Weiterentwicklung der Figur erkennen und das sich der Zeichnungsstil verfeinert hat. Was den Comic immer ausgezeichnet hat ist, dass alles beschrieben wird. Ist es nun ein Stein der durchs Fenster geworfen wird („Stein fliegt herein“) oder das Wasser durch das das Boot fährt. Dieser Stil ist sehr liebenswert und macht den Comic zu etwas besonderen. Die knorrigen und skurrilen Charaktere runden das Bild ab. Eine tolle Reise in die Vergangenheit und eine herrliche und liebevolle Parodie an den größten aller Meisterdetektive, Sherlock Holmes. Absolut empfehlenswert!